Datenschutzerklärung
Stand: März 2025
Wir bei dorvexalina nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Daten wir sammeln, warum wir sie sammeln und was wir damit machen. Außerdem erfahren Sie hier, welche Rechte Sie haben.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
dorvexalina
Alleenweg 12
63875 Mespelbrunn
Deutschland
Telefon: +49 2102 660510
E-Mail: support@dorvexalina.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an diese Adresse wenden.
2. Welche Daten wir sammeln
Wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen, können verschiedene Arten von Daten anfallen. Hier ein Überblick:
Daten, die Sie uns direkt geben
- Name und Kontaktdaten (E-Mail, Telefon) bei Anfragen oder Anmeldungen
- Rechnungsinformationen, wenn Sie kostenpflichtige Angebote nutzen
- Inhalte Ihrer Nachrichten, wenn Sie uns kontaktieren
- Informationen aus Formularen auf unserer Website
Daten, die automatisch erfasst werden
- IP-Adresse und Browser-Typ
- Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs
- Aufgerufene Seiten und Verweildauer
- Geräte- und Betriebssysteminformationen
- Herkunftsseite, von der Sie zu uns gekommen sind
3. Warum wir Ihre Daten verarbeiten
Wir nutzen Ihre Daten nur für konkrete Zwecke und auf rechtlicher Grundlage gemäß DSGVO:
| Zweck | Rechtsgrundlage |
|---|---|
| Beantwortung Ihrer Anfragen | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
| Bereitstellung unserer Bildungsangebote | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
| Verbesserung unserer Website | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
| Newsletter-Versand | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
| Erfüllung rechtlicher Pflichten | Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) |
Wir verarbeiten Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
4. Speicherdauer und Löschung
Wir behalten Ihre Daten nicht länger als nötig. Die Speicherdauer hängt vom Zweck ab:
- Anfragen per E-Mail oder Formular: Bis zu 12 Monate nach Abschluss der Korrespondenz
- Vertragsdaten: Während der Vertragslaufzeit plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (meist 6-10 Jahre für steuerliche Zwecke)
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
- Server-Logdateien: Maximal 30 Tage
- Buchhaltungsdaten: 10 Jahre gemäß § 147 AO
Nach Ablauf dieser Fristen löschen wir Ihre Daten automatisch, es sei denn, wir sind gesetzlich zur längeren Aufbewahrung verpflichtet.
5. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gibt es nur in folgenden Fällen:
Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei technischen oder administrativen Aufgaben unterstützen. Diese Dienstleister dürfen Ihre Daten nur nach unseren Weisungen verarbeiten:
- Hosting-Anbieter für unseren Webserver
- E-Mail-Dienste für den Versand von Nachrichten
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Zahlungen
Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur gemäß DSGVO zu verarbeiten.
Rechtliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben, zum Beispiel an Steuerbehörden oder auf richterliche Anordnung.
Keine Weitergabe zu Werbezwecken
Wir verkaufen Ihre Daten nicht und geben sie nicht für Werbezwecke an andere Unternehmen weiter.
6. Ihre Rechte nach DSGVO
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können von uns eine Bestätigung verlangen, ob wir Daten von Ihnen verarbeiten. Falls ja, haben Sie das Recht auf detaillierte Auskunft über diese Daten.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sind Ihre Daten unvollständig oder falsch, können Sie eine Korrektur verlangen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn:
- Die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr nötig sind
- Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben
- Die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt
- Eine gesetzliche Löschpflicht besteht
Beachten Sie: Gesetzliche Aufbewahrungspflichten können einer sofortigen Löschung entgegenstehen.
Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Bedingungen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch speichern, aber nicht mehr aktiv nutzen.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn wir uns auf berechtigte Interessen berufen. Wir werden die Verarbeitung dann einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.
Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Falls Sie uns eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Der Widerruf gilt ab dem Zeitpunkt der Erklärung für die Zukunft.
So machen Sie Ihre Rechte geltend
Senden Sie einfach eine E-Mail an support@dorvexalina.com oder schreiben Sie uns an die oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen beantworten.
7. Sicherheit Ihrer Daten
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir setzen verschiedene Sicherheitsmaßnahmen ein:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die Übertragung sensibler Daten
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter nach dem Need-to-know-Prinzip
- Sichere Passwörter und Authentifizierungsverfahren
- Regelmäßige Backups zur Datensicherung
- Firewall- und Virenschutzsysteme
Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen kann keine Datenübertragung über das Internet zu 100% als sicher gelten. Wir können daher keine absolute Sicherheit garantieren.
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, die Website funktionsfähig zu halten und Ihre Einstellungen zu speichern.
Welche Cookies nutzen wir?
- Session-Cookies: Ermöglichen die Navigation auf unserer Website
- Sicherheits-Cookies: Schützen vor missbräuchlicher Nutzung
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies blockiert oder Sie über das Setzen von Cookies informiert. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht mehr richtig funktionieren.
9. Besonderheiten bei Minderjährigen
Unsere Angebote richten sich grundsätzlich an Erwachsene. Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Personen unter 16 Jahren ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten erhoben haben, werden wir diese Daten umgehend löschen.
Falls Sie Erziehungsberechtigter sind und feststellen, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten mitgeteilt hat, kontaktieren Sie uns bitte unter support@dorvexalina.com.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann sich ändern, zum Beispiel wenn wir unsere Website erweitern oder gesetzliche Anforderungen sich ändern. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Die letzte Aktualisierung erfolgte im März 2025.
11. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz
Postfach 22 12 19
80502 München
Deutschland
Sie können sich aber auch an die Aufsichtsbehörde Ihres Wohnorts oder Arbeitsorts wenden.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten oder zu Ihren Rechten können Sie sich jederzeit an uns wenden:
E-Mail: support@dorvexalina.com
Telefon: +49 2102 660510
Post: dorvexalina, Alleenweg 12, 63875 Mespelbrunn
Wir beantworten Ihre Anfragen normalerweise innerhalb von 30 Tagen.