Datenspeicherung und Tracking-Richtlinien
Zuletzt aktualisiert: 14. März 2025
Wie wir Daten auf dorvexalina.com speichern
Wenn Sie unsere Website besuchen, speichern wir bestimmte Informationen auf Ihrem Gerät. Das passiert aus verschiedenen Gründen – manche davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten.
Wir nutzen mehrere Methoden zur Datenspeicherung. Cookies sind kleine Textdateien. LocalStorage funktioniert ähnlich, bleibt aber länger bestehen. Session-Daten verschwinden, sobald Sie Ihren Browser schließen.
Die meisten dieser Technologien können Sie selbst kontrollieren. Weiter unten zeigen wir Ihnen, wie das geht.
Welche Tracking-Methoden dorvexalina verwendet
Technische Cookies
Ermöglichen grundlegende Funktionen wie sichere Anmeldung, Navigation und Formularübermittlung. Ohne diese funktioniert die Website nicht richtig.
Funktionale Speicherung
Merkt sich Ihre Einstellungen und Präferenzen – zum Beispiel welche Sprache Sie bevorzugen oder welche Kurse Sie zuletzt angesehen haben.
Analytische Tools
Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Seite nutzen. Welche Bereiche sind beliebt? Wo verlassen Nutzer die Seite? Diese Daten sind anonymisiert.
Marketing-Tracking
Zeigt Ihnen relevante Werbung basierend auf Ihren Interessen. Diese können Sie komplett ablehnen, ohne dass die Seitenfunktion beeinträchtigt wird.
Konkrete Beispiele aus unserem System
- session_token – Hält Sie während Ihres Besuchs eingeloggt. Läuft nach 2 Stunden ab.
- language_pref – Speichert Ihre Spracheinstellung für 12 Monate.
- analytics_id – Anonyme Kennung für Besuchsstatistiken. Gültig für 24 Monate.
- course_progress – Merkt sich, wo Sie in einem Lernmodul aufgehört haben. Bleibt 6 Monate aktiv.
- marketing_consent – Speichert Ihre Zustimmung oder Ablehnung von Werbe-Cookies.
Häufige Fragen zur Datenspeicherung
Browser-Einstellungen für Cookie-Verwaltung
Jeder moderne Browser gibt Ihnen Kontrolle über Cookies. Hier ist, wo Sie diese Einstellungen finden:
Was Sie in Browser-Einstellungen tun können
- Alle bestehenden Cookies auf einmal löschen
- Cookies von bestimmten Websites blockieren
- Festlegen, dass Cookies beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden
- Drittanbieter-Cookies generell blockieren
- Eine Liste aller aktiven Cookies einsehen und einzeln entfernen
Datenaufbewahrung und Ihre Rechte
Wir bewahren unterschiedliche Daten unterschiedlich lange auf. Session-Daten verschwinden nach Ihrer Browsersitzung. Funktionale Einstellungen bleiben typischerweise 6-12 Monate bestehen. Analytics-Daten werden nach 24 Monaten anonymisiert oder gelöscht.
Sie haben jederzeit das Recht, Ihre gespeicherten Daten einzusehen, zu korrigieren oder löschen zu lassen. Bei Fragen oder Anfragen zur Datenspeicherung kontaktieren Sie uns direkt.
Datenweitergabe an Dritte
Wir nutzen einige externe Dienste, die eigene Cookies setzen können:
- Analytics-Anbieter für aggregierte Besuchsstatistiken
- Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionen (nur wenn Sie etwas kaufen)
- Content-Delivery-Networks für schnellere Ladezeiten
Diese Partner arbeiten nach strengen Datenschutzrichtlinien. Keine persönlichen Daten werden ohne Ihre explizite Zustimmung weitergegeben.
Änderungen an dieser Richtlinie
Diese Richtlinie wurde zuletzt im März 2025 aktualisiert. Wenn wir neue Tracking-Methoden einführen oder bestehende ändern, informieren wir Sie über ein Banner auf der Website.
Größere Änderungen werden mindestens 30 Tage im Voraus angekündigt. Bei rechtlichen Anforderungen können Änderungen auch kurzfristiger erfolgen – in solchen Fällen erhalten registrierte Nutzer eine E-Mail-Benachrichtigung.
Fragen zur Datenspeicherung?
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie unser Support-Team:
E-Mail: support@dorvexalina.com
Telefon: +49 2102 660510
Adresse: Alleenweg 12, 63875 Mespelbrunn, Deutschland